![]() |
|
![]() |
Kurzübersicht: Was finde ich alles im Bereich "Fans und Sponsoren"? |
![]() |
|
![]() |
|
|
|
|
- Saisonerwartungen |
|
- Spielerwartungen |
|
- Teameinstellung und finanzielle Reserven des Teams |
|
- Abstufung der Werte |
![]() |
Sponsoren |
|
- Abstufung der Werte |
![]() |
Reset in der Saisonpause |
Seit Saison 35 haben die Fans sowas wie ein "Gehirn". Sie äußern ihre Erwartungen an das Team und das Management. Grundsätzlich haben die Fans ganz allgemeine Erwartungen an die Saison ("Saisonerwartung der Fans") - und dann spezielle Erwartungen für jedes Pflichtspiel ("Spielerwartungen der Fans"). Diese Daten und die Veränderungen der letzten Wochen findest Du im Bereich "Mein Verein - Fans".
Erfüllst Du die Erwartungen der Fans (oder übertriffst Du sie sogar), dann wird sich die Fanstimmung positiv verändern. Je verwöhnter Deiner Fans sind, desto schwieriger wird es sein, ihre hohen Erwartungen zu erfüllen!
Spielt Deine Mannschaft erfolgreich sind Deine Fans dementsprechend gut gelaunt. So wächst dann Dein Fanclub zwei mal die Woche (siehe "tägliche Updates") kontinuierlich an. Hierbei gibt es für jeden neuen Fan € 30 als Mitgliedsbeitrag. Abhängig von Deinem Ligalevel und Deiner aktuellen Anzahl von Fans wird dieser Fanzuwachs mit der Zeit immer weniger (bei steigenden Fanzahlen). Ist Dein Fanclub so groß, dass bei ruhiger Stimmung der Fans weder neue Fans dazukommen noch welche abwandern, hat man den sogenannten Schwellenwert erreicht. Bei besserer Stimmung kommen aber weiterhin Fans dazu, jedoch mit ansteigendem Fanclub immer weniger. Hier nun die Schwellenwerte der verschiedenen Ligen:
Liga
|
Schwellenwert
|
1
|
3.100 - 3.200
|
2
|
2.800 - 2.900
|
3
|
2.500 - 2.600
|
4
|
2.200 - 2.300
|
5
|
1.900 - 2.000
|
6
|
1.600 - 1.700
|
7
|
1.300 - 1.400
|
8
|
1.000 - 1.100
|
9
|
700 - 800
|
10
|
400 - 500
|
11
|
100 - 200
|
12
|
wohl auch 100-200
|
Zu Beginn einer jeden neuen Saison werden Dir die Fans mitteilen, was sie von Deinem Team erwarten. Ihre Erwartungen hängen hauptsächlich von den Ergebnissen der letzten Saison ab, was die Fans damals erwartet haben, und wie das Team diesen Ansprüchen gerecht geworden ist.
Steigt Deine Mannschaft auf oder ab, so werden sich Deine Fans langsam an die neue Liga gewöhnen. Falls Du gerade aufgestiegen bist, werden deine Fans nicht allzu viel erwarten. Falls Du aber unverändert Jahr für Jahr in der gleichen Liga bleibst, werden die Fans dazu tendieren, sich etwas mehr zu erhoffen - denn irgendwann muss der Weg des Teams ja mal nach oben gehen!
Die Saisonerwartungen beeinflussen nun die Erwartungen für jedes einzelne Pflichtspiel. Auf der "Fans"-Seite in Hattrick kannst Du ablesen, was die Fans von jedem Spiel erwarten. Hast Du ein Heimspiel, dann werden die Fans ein wenig mehr erwarten - denn daheim ist man ja eine Macht!
Sollte das Spielergebnis den Erwartungen der Fans entsprechen, dann werden Dich die Fans mögen, falls Du gewinnst (und sie werden aufgrund einer Niederlage nicht so sehr enttäuscht sein). Übertrifft das Ergebnis ihre Erwartungen, so wird ihre Stimmung sogar besser sein. Wenn das Ergebnis aber unter den Erwartungen der Fans liegt, wird es ihre Stimmung negativ beeinflussen.
Zu Beginn der Saison basieren die Spielerwartungen auf den Saisonerwartungen der Fangruppen beider Teams. Im Laufe der Saison wird die Ligaplatzierung und die Anzahl der Punkte beider Teams bedeutender. In den Pokalspielen beziehen sich die Spielerwartungen der Fans nur auf die Saisonhoffnungen (unter Einbezug der jeweiligen Spielklassen) beider Teams.
Die Ratings der Teams spielen keine Rolle - es geht einzig um die Liga, den Platz und die Punkte. "Gefahr" besteht hier also, wenn man im Pokal auswärts gegen ein Team aus einer niedrigeren Liga, das aber viel stärker als das eigene Team ist, verliert.
Die Abstufung der Werte findest Du in der Nomenklatur.
Hohe Spielerwartungen an Eintracht Trier und Patsche Patschinski am 21.09.2004 im DFB-Pokal-Spiel von Eintracht Trier bei 1860 München:
Haaserinho (11:0 (825210)), Illi-Noize und Seehsch (SV Haschheim (335241))
Patsche traf den entscheidenden 11er im Elfmeterschießen zum 4:3 für Trier!
Teameinstellung:
Gibst Du Deinen Spielern die Anweisung, mit der Einstellung "Kraft sparen" oder "Spiel des Jahres" zu spielen, wird dies ebenfalls eine Reaktion bei den Fans hinsichtlich des Ausgangs der Partie hervorrufen. Entspricht das Resultat den Erwartungen (oder fällt gar besser aus), so wird "Kraft sparen" den positiven Effekt mindern, während bei "Spiel des Jahres" der positive Effekt erhöht wird.
Falls das Resultat aber schlechter ausfällt, wird bei "Kraft sparen" ein deutlich negativerer Effekt zu verspüren sein, während bei einem "Spiel des Jahres" die negativen Auswirkungen gebremst werden.
Finanzen:
Hast Du einen größeren Geldbetrag angespart, werden Deine Fans etwas schwieriger zufriedenzustellen sein, denn nach ihrer Denkweise steht Dir ja Geld für Investitionen zur Verfügung, um Erfolge zu erreichen. Die Anhänger reicher Vereine reagieren heftiger auf Niederlagen und schwächer auf Siege als Fans von ärmeren Klubs. Je mehr Geld Deine Mannschaft in der Hinterhand hat, umso mehr steigt die Bedeutung dieser Befindlichkeiten. Welche Grenzen hier für "viel Geld" gelten, muss erst noch herausgefunden werden.
Bezeichnung
|
Bezeichnung (
![]() |
Bild in Hattrick
|
vergöttern dich
|
Sending love poems to you
|
![]() |
im 7. Himmel
|
dancing in the streets
|
![]() |
euphorisch
|
high on life
|
![]() |
überglücklich
|
delirious
|
![]() |
glücklich
|
satisfied
|
![]() |
zufrieden
|
content
|
![]() |
ruhig
|
calm
|
![]() |
enttäuscht
|
disappointed
|
![]() |
irritiert
|
irritated
|
![]() |
verärgert
|
angry
|
![]() |
wütend
|
furious
|
![]() |
blutdürstig
|
murderous
|
![]() |
Die Sponsorenzahlungen hängen vom Ligalevel, der Fanclubgröße und der Zahl der Marketingexperten ab.
Bezeichnung
|
Bedeutung
|
Bezeichnung (
![]() |
Bild in Hattrick
|
vergöttern dich
|
Sponsoren mit 8-9 PRs bis in den "7. Himmel".
|
Sending love poems to you
|
![]() |
im 7. Himmel
|
dancing in the streets
|
![]() |
|
euphorisch
|
mit 3 PRs erreichbar
|
high on life
|
![]() |
überglücklich
|
delirious
|
![]() |
|
glücklich
|
satisfied
|
![]() |
|
zufrieden
|
content
|
![]() |
|
ruhig
|
neutrale Mitte, Startpunkt zu Saisonbeginn
|
calm
|
![]() |
irritiert
|
irritated
|
![]() |
|
wütend
|
furious
|
![]() |
|
blutdürstig
|
murderous
|
![]() |
Fanstimmung: Diese Seite ist ein Teil von: http://www.ht-links.de, erstellt von Illi-Noize, SpVgg Kirchheim (333388)
Die Fanstimmung wird nicht vollkommen zurückgesetzt: Ihre Stimmung wird jeweils um die halbe Distanz in Richtung Mittelpunkt versetzt.
Sponsoren:
Reset wie bisher auf "ruhig", hat man mehrere PR-Manager, so steigt sie beim Reset direkt wieder auf "zufrieden".